• AKTUELL
  • VEREIN
  • JOJOBA
  • PROJEKT
  • MITMACHEN
  • PRODUKTE
Jojoba für Afrika
  • AKTUELL
  • VEREIN
  • JOJOBA
  • PROJEKT
  • MITMACHEN
  • PRODUKTE

News

Neuer Projektstandort im Nordosten Namibias geplant

16/9/2024

0 Kommentare

 
Bild
San-Gemeinschaft im Bwabwata-Nationalpark.
Die San sind das älteste Volk der Welt, ihre Geschichte reicht Zehntausende von Jahren zurück. Traditionell lebten sie als halbnomadische Jäger- und Sammler, deren Lebensraum jedoch in den letzten Jahrzehnten durch die «Zivilisation» stark dezimiert wurde. Im gesamten südlichen Afrika leben noch etwa 100'000 San, davon ca. 30'000 in Namibia. Auch die Entstehung von Wildparks, in denen keine menschlichen Siedlungen erlaubt sind, hat zur Verdrängung und Marginalisierung dieses faszinierenden Volkes beigetragen. Der im westlichen Caprivi-Gebiet gelegene, 2007 gegründete Bwabwata-Nationalpark ist insofern eine Ausnahme, als dort eine Gemeinschaft von rund 6'000 San in ihrem angestammten Lebensraum verbleiben konnte.
Exponenten der San-Gemeinschaft haben vom erfolgreichen Regionalzentrum in Sivara erfahren und sind auf Oliver Rust und sein Team zugegangen mit der Bitte, die Möglichkeit des Aufbaus eines analogen Zentrums im Bwabwata-Park zu prüfen. Eine erste Analyse kam zu einem positiven Resultat. Im San-Gebiet gibt es eine grosse Population von Mongongo-Bäumen, deren Saat vor Ort zu Speiseöl und Proteinpulver verarbeitet und regional vermarktet werden könnte. Berechnungen auf der Basis der Erfahrungen in Sivara ergaben, dass die Gemeinschaft dadurch ein jährliches Nettoeinkommen von gut 40'000 Franken erzielen könnte. Das Team erstellte einen ersten Projektvorschlag, der von NGOs und Regierungsstellen äusserst positiv aufgenommen wurde. Er sieht Investitionen von rund 200'000 Schweizer Franken über die nächsten zwei Jahre vor. Bereits hat eine Schweizer Stiftung einen namhaften Beitrag zugesichert. Oliver Rust freut sich: «Wir sind  zuversichtlich, dass die Restfinanzierung zustande kommt und dass das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Lebensgrundlagen und kulturellen Traditionen der San-Gemeinschaft beitragen wird.»
Traditionelle Herstellung und Anwendung von Mongongoöl bei den San.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    INFO

    Hier erfahren Sie regelmässig Neues und Wissenswertes zur Projektarbeit in Namibia

    RSS-Feed

Jojoba für Afrika
Gemeinnütziger Verein
CH-8135 Langnau am Albis
Kontakt

Wer wir sind?
Was wir tun?
Mitglied werden
Spenden
Spenden: IBAN
CH62 0682 4650 1827 1509 9
Info anfordern
Datenschutz
Copyright Jojoba für Afrika 2025
  • AKTUELL
  • VEREIN
  • JOJOBA
  • PROJEKT
  • MITMACHEN
  • PRODUKTE