Ein grosser Teil der ländlichen Bevölkerung von Subsahara Afrika lebt von Subsistenzwirtschaft und erzielt kein oder nur ein sehr geringes monetäres Einkommen. Mangels Perspektiven ziehen die jungen Leute in die Städte, wo sich nur für wenige der Traum vom grossen Glück erfüllt.
Die Landflucht führt in den Städten zu grossen Problemen, mit denen die meisten afrikanischen Länder überfordert sind. Ein zunehmender Migrationsdruck ist die Folge. |
Unsere Ziele:
|
Jojoba für Afrika ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Gemäss Verfügung des Steueramtes des Kantons Zürich vom 12.2.2019 ist der Verein steuerbefreit. Beiträge und Spenden sind in der Schweiz steuerlich voll abzugsfähig.
Gründungsmitglieder und Vorstand
Dr. René Grossenbacher
Präsident
Kommunikationswissenschaftler und Ethnologe. War mehrere Jahre entwicklungspolitischer Berater von Medienprojekten in Afrika. |
Erich VettigerKassier
COO einer deutschen Privatbank. Entwicklungspolitisch interessierter langjähriger Kenner und Freund Namibias. |
Peter Beerli
Mitglied des Vorstands
Unternehmer. Gründungsmitglied und Member of the Board Jojoba for Namibia Trust. Förderer der ersten Stunde. Lebt zeitweise in Namibia. |