• AKTUELL
  • VEREIN
  • JOJOBA
  • PROJEKT
  • MITMACHEN
  • PRODUKTE
Jojoba für Afrika
  • AKTUELL
  • VEREIN
  • JOJOBA
  • PROJEKT
  • MITMACHEN
  • PRODUKTE

News

Bio-Zertifizierung – aufwändig, aber unverzichtbar

28/9/2023

0 Kommentare

 
Vorbereitung auf den Audit: Ndishi übersetzt für Kristina
Erfolgreiches Ecocert-Training mit Frauen von Etomba
Damit die Bio-Öle aus Namibia im globalen Markt erfolgreich angeboten werden können, ist ein international anerkanntes Zertifikat unverzichtbar. Dies gilt auch für die Wildsammlung von Mongongo- oder Marula-Saat. So ist sicherzustellen, dass die Sammlerinnen die Bäume nicht übernutzen, dass Hygienerichtlinien eingehalten und strenge Qualitätsvorschriften bei der Reinigung, Verlesung und Lagerung der Saat berücksichtigt werden. Sowohl die Sammlerinnen als auch das leitende Personal in den Erntezentren müssen sorgfältig ausgebildet und in die Prozesse eingeführt werden.
In den Ernteregionen des Nordens nahmen die Auditoren von Ecocert in den letzten Wochen die dafür vorgesehenen Abklärungen vor. Wenn die Zentren die Anforderungen erfüllen, wird das Zertifikat erstellt. Es muss jedes Jahr erneuert werden, damit es seine Gültigkeit behält. Die Kosten dafür sind erheblich, längerfristig soll sich die Investition aber auszahlen. Projektinitiator Oliver Rust strebt ausserdem das «Fair Wild»-Label an, das bezeugt, dass die Wildsammlungen den weltweit strengsten Fair-Trade- und Nachhaltigkeits-Grundsätzen Rechnung tragen.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    INFO

    Hier erfahren Sie regelmässig Neues und Wissenswertes zur Projektarbeit in Namibia

    RSS-Feed

Jojoba für Afrika
Gemeinnütziger Verein
CH-8135 Langnau am Albis
Kontakt

Wer wir sind?
Was wir tun?
Mitglied werden
Spenden
Spenden: IBAN
CH62 0682 4650 1827 1509 9
Info anfordern
Datenschutz
Copyright Jojoba für Afrika 2025
  • AKTUELL
  • VEREIN
  • JOJOBA
  • PROJEKT
  • MITMACHEN
  • PRODUKTE